Brandeinsatzübung-Brandverdacht im Physiksaal der Hauptschule Rabenstein
Brandverdacht im Physiksaal… … war die Ausgangslage einer Einsatzübung in der Hauptschule Rabenstein. Unmittelbar nach Entdeckung des Brandes erfolgte die interne Alarmierung zur Evakuierung sowohl der Haupt- als auch der baulich angeschlossenen Volksschule, zeitgleich erfolgte die Verständigung der Feuerwehr.Glücklicherweise konnten alle Personen das Schulgebäude verlassen, somit verblieb den eingesetzten Feuerwehren Rabenstein, Rabenstein-Tradigist und Hofstetten-Grünau, unterstützt […]
WEIHNACHTEN IM PARK 2011 ist eröffnet!
Es war ein überwältigender Erfolg, mehrere Tausend Besucher genossen vergangenes Wochenende *Weihnachten im Park*, den Weihnachtsmarkt der St. Pöltner Feuerwehren. Ein abwechslungsreiches Programm mit bekannten musikalischen Top-Acts, eine Million Lichter an den Dekorationselementen und die hausgemachten kulinarischen Köstlichkeiten machten den größten Feuerwehr-Adventmarkt Österreichs wieder einmal zu einem vorweihnachtlichen Highlight.
Geschäftsbrand Ambacherstraße in Oberwölbling
Am Sonntag, den 4. Dezember wurde die Feuerwehr Statzendorf um 17:15 Uhr zu einem Geschäftsbrand nach Oberwölbling in die Ambacherstraße alarmiert. Bereits bei der Anfahrt rüstete sich ein Atemschutztrupp aus. Bei der Ankunft am Einsatzort hatte die Feuerwehr Statzendorf die Aufgabe, gemeinsam mit den Kameraden aus Kuffern einen Atemschutzsammelplatz aufzubauen. Weiters wurde ein Atemschutztrupp zur […]
Baggerunfall bei Gleisbauarbeiten an der Westbahn

In der Nacht auf Samstag stürzte bei Gleisbauarbeiten in Unter-Oberndorf (Gemeinde Maria Anzbach) ein Zweiwegebagger von den Gleisen einen ca. 35m tiefen Abhang hinunter. Nach mehrmaligem Überschlag landete der Bagger seitlich in einem betonierten Auffangbecken. Die beiden Männer wurden in dem Führerhaus des Baggers eingeklemmt.
4 Gruppen der FF Johannesberg in Bayern

Am 14 Mai 2011 fuhren die Kameraden der FF Johannesberg mit 4 Bewerbsgruppen nach Breitenberg, Landkreis Passau / Bayern, um bei den Bewerben das Bundesleistungsabzeichen sowie Wettbewerbsabzeichen des Landkreises Passau zu erreichen. Insgesamt haben ca. 150 Bewerbsgruppen aus den verschiedensten Ländern teilgenommen.
Abschnittsfeuerwehrtag Kirchberg
Am 7.Mai 2011 lud das Abschnittsfeuerwehrkommando Kirchberg an der Pielach zum Abschnittsfeuerwehrtag nach Schwarzenbach an der Pielach ein. Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Andreas Ganaus eröffnete den Abschnittsfeuerwehrtag, wobei er Vertreter der Gemeinden, der Polizei, des ASBÖ Frankenfels, des RK Kirchberg/P., sowie als Vertreter der BH den Bezirkshauptmannstellvertreter Mag. Andreas Pechter und als Vertreter des Landes den Abgeordneten […]
Spendenübergabe an die FF Oberradlberg und Unterradlberg
Gemeinderat Wagner unterstützt die Feuerwehren: Spendenübergabe bei der Florianifeier in Unterradlberg Bei der Florianifeier der Feuerwehren Oberradlberg und Unterradlberg übergab Gemeinderat Mag. Anton Wagner gemeinsam mit ÖVP-Radlberg-Obmann Josef Gunacker den Wehren eine großzügige Finanzspritze. Die Spenden, die bei Wagners Vortrag eingegangen waren, wurden von der ÖVP Sektion Radlberg verdoppelt; Karl Edelbacher (Kommandant der FF St. […]
Brand auf der Baustelle des neuen City Hotels in St. Pölten
Gegen 15.00 Uhr wurden die Feuerwehren St. Pölten-Stadt (örtlich zuständig) und St. Pölten-Wagram zum einem Brand nach Flämmarbeiten auf die Baustelle des neuen St. Pöltner City-Hotels alarmiert.
Florianifeier mit Fahrzeugsegnung in Kirchberg/Pielach
Am Samstag, den 30. April 2011 fand im Feuerwehrhaus Kirchberg/P. eine Feldmesse im Rahmen der Florianifeier statt. Nach der Messe, musikalisch umrahmt von Schülern des BORG St. Pölten, die von Pfarrer August Blazic zelebriert wurde, erfolgte die Segnung eines neuen UNIMOG U 5000 und eines Atemluftkompressors.
Brand eines Baumes in Baumgarten
Zu einem Brand eines Baumes wurden wir heute Abend alarmiert. Vermutlich auf Grund eines Blitzschlages geriet ein hohler Baum in Brand. Bei unserem Eintreffen, stieg aus den verkohlten Astlöchern Rauch auf.Zuerst wurde der Baum gekühlt und mit der Wärmebildkamera kontrolliert, ob der Brand auf die Umgebung übergegriffen hat. Anschließend wurde die Krone abgeschnitten und der […]
Verkehrsunfall mit Menschenrettung in Wilhelmsburg
„Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person – Person unter LKW eingeklemmt“ lautete die Alarmierungsdurchsage zu einem besonders belastenden Einsatz, als am Donnerstag, dem 21.04.2011 um 11:12 Uhr die Pager der FF Wilhelmsburg-Stadt schrillten. Trotz dieser unheilsvollen Alarmierung ahnte zu diesem Zeitpunkt noch niemand, was uns am Einsatzort erwartete. Binnen kurzer Zeit rückte die FF Wilhelmsburg-Stadt mit […]
PKW Bergung am Hauptplatz in Ober-Grafendorf
Zu einer Kollision zweier Fahrzeuge kam es heute Abend am Hauptplatz. Bei unserem Eintreffen wurde der Unfallort bereits von der Polizei abgesichert und die Verletzten vom RK Ober-Grafendorf behandelt.Eine Person wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins LKH St. Pölten gebracht.