
Dienstbesprechung KHD Zug 3/17 2025
Zur Dienstbesprechung lud das Zugskommando des KHD-Zuges 3/17 alle Verantwortlichen des Zuges am 13. Oktober ins FF-Haus Unter-Oberndorf.

Zur Dienstbesprechung lud das Zugskommando des KHD-Zuges 3/17 alle Verantwortlichen des Zuges am 13. Oktober ins FF-Haus Unter-Oberndorf.

Von 17. bis 19. Oktober 2025, fand im Feuerwehrhaus St.Pölten-Wagram ein Feuerwehr Basiswissen Modul B samt Abschlussmodul Truppmann statt.

Am 18. Oktober 2025 fand der letzte Höhepunkt des Feuerwehrjugendjahres im Bezirk St.Pölten statt: Der Orientierungsbewerb mit der Abnahme des „Fertigkeitsabzeichen Sicher zu Wasser und

Wochenlang übten und lernten die Mädchen und Buben in ihren Feuerwehren zu Hause, aber auch auf Bezirks- und Abschnittsebene als Vorbereitung für den Bewerb am

Am 11. und 12. Oktober 2025 wurde im Feuerwehrhaus Ober-Grafendorf ein Modul Grundlagen Führung abgehalten.

Erfolgreiche Basisausbildung im Feuerwehrhaus Böheimkirchen

Am 4. und 5. Oktober 2025 fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Purkersdorf das Modul Atemschutz statt.

Vorbereitungstag für das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold in Hafnerbach

Am 29. Sepetember übten die 4 Feuerwehren im Unterabschnitt Pyhra gemeinsam den Ernstfall. OBI Florian Spitzer arbeitete ein realistisches und herausforderndes Szenario aus.

Von 27. bis 28. September 2025 fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Purkersdorf der große Actionday der Kinderfeuerwehren des Abschnitts Purkersdorf mit Übernachtung statt – und

Rund 250 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettung, Polizei und ÖBB üben gemeinsam.

Am 18. September 2025 fand in der Feuerwehrzentrale eine Fortbildung für die Sachbearbeiter*innen Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation in der Feuerwehrzentrale St.Pölten statt.