
Erster Kinderfeuerwehr-Spieltag war ein voller Erfolg
Seit September 2019 gibt es die Kinderfeuerwehr für die kleinsten Feuerwehrmitglieder zwischen 8 und 10 Jahren. Bereits 22 Feuerwehren haben eine Kinderfeuerwehr gegründet und führen
Seit September 2019 gibt es die Kinderfeuerwehr für die kleinsten Feuerwehrmitglieder zwischen 8 und 10 Jahren. Bereits 22 Feuerwehren haben eine Kinderfeuerwehr gegründet und führen
Am 10.05.2025 fand der 67. Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold statt. 121 Feuerwehrmitglieder bestanden mit Bravour und durften das Abzeichen von LBD Dietmar Fahrafellner
Am 26. und 27. April 2025 wurde ein Modul Atemschutz in der Feuerwehrzentrale St.Pölten (Atemschutz Stufenausbildung Stufe 2) abgehalten.
Die diesjährige Übung des Katastrophenhilfsdienstzuges 3/17 fand am Samstag, dem 26. April, statt. Das Übungsthema war diesmal: Arbeiten mit der Motorsäge
Von Freitag, 25. April, bis Sonntag, 27. April 2025, fand in Gutenbrunn eine Feuerwehr Basiswissen Modul B samt Abschlussmodul Truppmann Ausbildung statt.
Von Freitag, 25. April, bis Sonntag, 27. April 2025, fand in Purkersdorf das Abschlussmodul Truppmann – Basiswissen statt.
Am 24. April 2025 fand im Containerterminal des NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrums die traditionelle Gründungsjubiläumsfeier statt.
Am Abend des 24. April 2025 fand bei der Firma AKRA Karner Düngerproduktion in Neulengbach eine besondere und feierliche Zeremonie statt.
Jahrhunderthochwasser sorgt für Einsatzrekord 18.144 Feuerwehreinsätze – Feuerwehren wurden bis an die Belastungsgrenze gefordert
Die Zugsübung des 2. Zuges der 17. KHD Bereitschaft fand am 4. April 2025 in Untergrafendorf im Abschnitt St. Pölten/Ost statt.
Am 5. April 2025 fand in Unter-Oberndorf eine großangelegte Abschnittsübung des Feuerwehrabschnitt Neulengbach statt, an der insgesamt 20 Feuerwehren mit 24 Fahrzeugen und 157 Personen,
Die Feuerwehrjugend im Feuerwehrbezirk St.Pölten bewies am 29. März 2025 wieder einmal eindrucksvoll, dass die Feuerwehrjugend voll im Trend der Zeit ist und eindeutig ein
Presseanfragen an
3100 St.Pölten
NÖ Landesfeuerwehrverband – Bezirksfeuerwehrkommando St. Pölten
Copyright © 2024. All rights reserved.