Elf neue Feuerwehrtaucher für Niederösterreich

Die schweren Hochwasserereignisse der letzten Jahre und die Jahrhundertkatastrophe im September zeigten, dass die Feuerwehrtaucher des NÖ Landesfeuerwehrverbandes mehr als nur Leichen- und Fahrzeugbergungen durchführen. Nun wurde ein wichtiger Meilenstein nach der 3,5 Jahre dauernden Ausbildung erreicht.
Feuerwehr präsentiert sich bei 6. Freiwilligenmesse im Landhaus Niederösterreich

Nur wenige Wochen nach der Hochwasserkatastrophe fand am 10. November 2024 die sechste Freiwilligenmesse im Landhaus St. Pölten statt.
Landeshauptfrau dankt für Hochwassereinsatz

Dank-und Anerkennung seitens der Landeshauptfrau
Bilanz des BFKDO St.Pölten zur Hochwasserkatastrophe im September 2024

210 gerettete Personen, 50 gerettete Tiere sowie rund 6275 Feuerwehreinsätze
Großbrand in Lagerhalle in Wagram ob der Traisen

Zu einem Großbrand in einer Lagerhalle eines Müllentsorgungsunternehms in Wagram ob der Traisen kam es am 31. Oktober 2024.
Brand eines Muldenkippers im Gewerbebetrieb

Brand eines Muldenkippers in St. Pöltner Gewerbebetrieb
St. Pöltens Feuerwehrkommanden arbeiteten Hochwasser auf

Die Dienstbesprechung des Abschnittsfeuerwehrkommandos St. Pölten-Stadt mit allen Feuerwehrkommandanten und Stellvertretern der 26 Feuerwehren aus St. Pölten setzte den Schwerpunkt auf die Aufarbeitung der Hochwasser-Katastrophe im vergangenen September. Das Hotel Gasthof Graf lud ein.
Einsatzserie mit 2 Fahrzeugbränden in einer Nacht am 25.10.2024

Einsatzserie! 2 Fahrzeugbrände in einer Nacht Eine schlaflose Nacht für die Mitglieder der FF St. Pölten-Stadt von Donnerstag auf Freitag (25.10.2024): Zwischen Mitternacht und 6 Uhr früh wurde die Mannschaft zu insgesamt fünf Einsätzen alarmiert. Darunter auch zwei Fahrzeugbrände, bei denen jeweils ein PKW den Flammen zum Opfer fiel.
Schwerer Verkehrsunfall in Meidling im Tal am 21.10.2024

Zu einem schweren Verkehrsunfall wurde die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf gemeinsam mit den Wehren aus Meidling im Tal (örtlich zuständig), Mautern und Paudorf am Montagnachmittag alarmiert.
6. FREIWILLIGENMESSE Niederösterreich

Besuchen Sie uns auf der Freiwilligenmesse Niederösterreich am 10. November von 10.00 bis 17.00 Uhr im NÖ Landhaus
450 Feuerwehrmitglieder beim Orientierungsbewerb 2024

Am Samstag,19. Oktober 2024, fand das letzte „Highlight“ des Feuerwehrjugendjahres im Bezirk St.Pölten statt: Der Orientierungsbewerb mit der Abnahme des „Fertigkeitsabzeichen Feuerwehrtechnik“.
Besuch der Landeswarnzentrale (LWZ) in Tulln durch die Sachbearbeiter ÖA des Abschnitts Purkersdorf

Die Sachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation der neun Feuerwehren des Abschnitts Purkersdorf treffen sich regelmäßig zu Besprechungen, zum Erfahrungsaustausch sowie zur Weitergabe aktueller Informationen.