Waldbrand im Irenental

Am Mittwoch, den 05.03.2025, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Irenental und Pressbaum unabhängig voneinander zu einem Waldbrand im Gebiet zwischen den Gasthäusern Wienerwaldhof und Mirli alarmiert.
Waldbrandverordnung 2025

Die Bezirkshauptmannschaft St. Pölten hat am 07.03.2023 aufgrund des § 41 Abs. 1 in Verbindung mit § 170 Abs. 1 des Forstgesetzes 1975, BGBl. Nr. 440/1975, in der Fassung BGBl. I Nr. 56/2016, verordnet:
Wohnhausbrand in Maria Anzbach am 01.03.2025

Beim Eintreffen am Einsatzort stand ein Wohnhaus in Vollbrand vom Keller bis zum Dachstuhl.
Schlaraffia unterstützt Bezirksfeuerwehrkommando St. Pölten

Die „Schlaraffen“ haben Sinn für Humor und Kunst – und offensichtlich auch ein großes Herz. Jedes Jahr unterstützt der Männerbund zur Pflege von Kunst, Freundschaft und Humor einen guten Zweck.
Leinen- und Knotenausbildung

Ein erfolgreiche und lehrreiche Ausbildung zum Thema „Leinen und Knoten“ wurde kürzlich in der Feuerwehrzentrale St. Pölten abgehalten.
Vorbereitung FLAG 2025

Am 18. Februar 2025 wurde die erste Einheit des Vorbereitungslehrgangs für das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold abgehalten.
Übung der Schadstoffgruppe in Wolfsgraben: Realistische Schadstoffszenarien erfolgreich bewältigt

Am Montag, den 10. Februar 2025, fand in Wolfsgraben eine umfangreiche Schadstoffübung statt, die von Thomas Schindler (FF Wolfsgraben) und Robert Waizmann (FF Irenental) ausgearbeitet wurde.
Wohnhausbrand in Gablitz erfolgreich bekämpft am 07.02.2025

Am Freitag, den 7. Februar 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Gablitz gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Purkersdorf gegen 10:00 Uhr zu einem Wohnhausbrand im Ortsteil Hauersteig alarmiert.
Modul Arbeiten in der Einsatzleitung 25.01.2025 (NRD20)

Am 25. Jänner 2025 fand ein Ausbildungsmodul Arbeiten in der Einsatzleitung in der Feuerwehrzentrale St.Pölten statt
Feuerwehrkommandantenfortbildung 2025

250 Feuerwehrführungskräfte drückten die Schulbank, Hauptthema: Lehren aus dem Jahrhunderthochwasser
Wohnungsbrand mit Menschenrettung in Hofstetten-Grünau

Am 19.01.2025 um 10:16 Uhr wurden die Feuerwehren Hofstetten-Grünau, Rabenstein und Ober-Grafendorf Weinburg zu einem Zimmerbrand in Hofstetten gerufen.
Waldbrand bei Wilhelmsburg am 11.01.2025

Am 11. Jänner 2025 wurden die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt, St.Pölten-Ochsenburg und St.Pölten-St.Georgen zu einem Waldbrand alarmiert.