BFKDO St.Poelten

Einsatzübung „WEST 2025“ im Stierschweiffeldtunnel: Brand und Verletzte im Tunnel

250 Einsatzkräfte üben gemeinsam. Seit Dezember 2012 sorgt die Tunnelkette Perschling als Teil der neuen Westbahn für eine deutliche Fahrzeitverkürzung zwischen St.Pölten und Wien. Als Folge der Hochwasserkatastrophe im September 2024 kam es zu einer neuerlichen Streckensperre und einer Übungsmöglichkeit für die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei und ÖBB.

Modul Atemschutz KW 20/2025

Am 17. und 18. Mai 2025 wurde ein Modul Atemschutz in der Feuerwehrzentrale St.Pölten (Atemschutz Stufenausbildung Stufe 2) abgehalten.

Erster Kinderfeuerwehr-Spieltag war ein voller Erfolg

Seit September 2019 gibt es die Kinderfeuerwehr für die kleinsten Feuerwehrmitglieder zwischen 8 und 10 Jahren. Bereits 22 Feuerwehren haben eine Kinderfeuerwehr gegründet und führen so spielerisch die kleinsten an den Feuerwehrdienst heran.

FLAG 2025

Am 10.05.2025  fand der 67. Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold statt. 121 Feuerwehrmitglieder bestanden mit Bravour und durften das Abzeichen von LBD Dietmar Fahrafellner entgegennehmen.

Modul Atemschutz KW 17/2025

Am 26. und 27. April 2025 wurde ein Modul Atemschutz in der Feuerwehrzentrale St.Pölten (Atemschutz Stufenausbildung Stufe 2) abgehalten.

KHD Zugsübung 3. Zug am 26.04.2025

Die diesjährige Übung des Katastrophenhilfsdienstzuges 3/17 fand am Samstag, dem 26. April, statt. Das Übungsthema war diesmal: Arbeiten mit der Motorsäge

80 FF-Mitglieder bei Großbrand in Gewerbebetrieb im Einsatz

Kurz nach 14:30 des Samstags, 03.05.2025, wurde Brandalarm der Stufe 3 in St. Pölten ausgerufen: In einem müllverarbeitenden Betrieb am Rande der Landeshauptstadt war es zu einem größeren Brand gekommen, die starke Rauchentwicklung war bis in die Stadt bemerkbar. 

Consent Management Platform von Real Cookie Banner