BFKDO St.Poelten

Schulung Einsatz bei PV Anlagen

Was tun, wenn PV-Anlage brennt?-250 Feuerwehrmitglieder wurden umfassend informiert. Dank großzügiger Förderungen und der eingeleiteten Energiewende boomte in den letzten Jahren die Anschaffung von Photovoltaikanlagen. Parallel dazu entsteht in diesem Bereich auch eine neue Brandgefahr. Doch wie groß ist die Bedrohung wirklich? Und was kann man präventiv dagegen tun? PV-Anlagen oder Solarmodule gelten als sehr […]

Horror-Szenario für Feuerwehr-Spezialisten: Brand, freigesetztes Chlorgas, unbekannte giftige Stoffe, verschüttete und verletzte Personen . . .

Gedenkstätte für umgekommene Feuerwehrmitglieder in St.Pölten eröffnet

Am 16. November 2024 wurde nach detaillierter Planung und maßgenauer Umsetzung die neue FF-Gedenkstätte am Hauptfriedhof St. Pölten von Bischof Alois Schwarz eingeweiht, mit ihr auch das topmoderne Einsatzleitfahrzeug der Stadtfeuerwehr, das bei größeren Einsätzen eine wertvolle Führungsunterstützung sein wird.

Ausbildungsterminplan 2025

Die Modulleiter der auf Bezirksebene abzuhaltenen Ausbildungsthemen, haben wie in den vergangen Jahren, für 2025 einen gemeinsamen Ausbildungsplan erstellt.

Elf neue Feuerwehrtaucher für Niederösterreich

Die schweren Hochwasserereignisse der letzten Jahre und die Jahrhundertkatastrophe im September zeigten, dass die Feuerwehrtaucher des NÖ Landesfeuerwehrverbandes mehr als nur Leichen- und Fahrzeugbergungen durchführen. Nun wurde ein wichtiger Meilenstein nach der 3,5 Jahre dauernden Ausbildung erreicht.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner