Zivilschutzwarnungen und -alarme in mehreren Gemeinden, Personen in Gebäuden eingeschlossen

In den Gemeinden Hofstetten, Gablitz, Pyhra, Perersdorf, Haunoldstein, Wilhelmsburg, Purkersdorf und Tullnerbach wurde die Zivilschutzwarnung ausgelöst, in Böheimkirchen, Markersdorf/Haindorf und Kapelln Zivilschutzalarm. Für das Stadtgebiet St. Pölten und den gesamten Bezirk St. Pölten wurde kurz nach 4 Uhr früh die Katastrophe ausgerufen.
2. Bericht Unwetter über dem Bezirk 2021-09-14

Gesamter Bezirk im Ausnahmezustand
1. Bericht Unwetter über dem Bezirk 2021-09-14

Bereits 77 Feuerwehren mit ca. 750 Mitgliedern und 150 Fahrzeugen des Bezirkes St. Pölten stehen im Unwettereinsatz.
PKW-Anhänger auf Autobahn-Leitplanke

Aufwändiger Feuerwehreinsatz: PKW mit Anhänger auf Leitplanke
Verkehrsunfall mit Menschenrettung am 07.09.2024

Am Samstag, 07.09.2024, wurden drei Feuerwehren zu einer Menschenrettung mit zwei verletzten Personen auf der Bundesstraße 1 gerufen.