BFKDO St.Poelten

Stabsrahmenübung Bezirksführungsstab 22.11.2025

Hochwasser, Unwetter und Waldbrände . . . „Eine Stabsrahmenübung ist eine simulierte Übung, die die Entscheidungs- und Kommunikationsprozesse des Führungstabes der Feuerwehr trainiert“, erklärt Bezirksfeuerwehrkommandant Georg Schröder den Hintergrund der Stabsübung am 22. November im Feuerwehrhaus Purkersdorf.

Schröder: „Wir haben uns auf die Koordination und das Zusammenspiel der verschiedenen Stabsbereiche konzentriert und das Jahrhunderthochwasser im September des Vorjahres sozusagen auf dem Reißbrett nachgestellt, ohne jedoch die Maßnahmen vor Ort physisch umzusetzen.“

Gerade beim Jahrhunderthochwasser standen alle 126 Feuerwehren – verstärkt durch Kräfte aus anderen Bundesländern – tagelang im Einsatz. Eine Riesen-Herausforderung für den Bezirksführungsstab, der die Einsätze und Ressourcen-Verteilung sowie Ablösen zu organisieren und zu koordinieren hatte.

Insgesamt 23 Stabsmitarbeiter trainierten bei der Übung die Führungsarbeit. Der Übungsort wurde bewusst abseits der gewohnten Strukturen der Bereichsalarmzentrale St. Pölten gewählt, um auch den Außen-Einsatz in „fremdem Gebiet“ üben zu können.

Durch die Zugskommandanten der einzelnen Katastrophenhilfsdienstzüge wurden per Funk und Telefon fiktive Lagemeldungen übermittelt, die vom Bezirksführungsstab bearbeitet werden mussten. Viel Arbeit für die einzelnen Sachgebiete, die alle Meldungen aufnehmen, sortieren, bewerten und bearbeiten mussten.

Hierbei wurde während der Stabsarbeit ein Einsatz im Feuerwehrhaus Purkersdorf simuliert. Ein Wassereintritt im Keller sorgte für einen Stromausfall, gefährdete die Funktionalität des Einsatzstabes und erforderte einsatzrealistische Umstände.

Nach rund vier Stunden Übung war die diesjährige Stabsrahmenübung zu Ende.

Karl Engl, Chef des Stabes, zeigte sich mit dem Übungsverlauf überaus zufrieden: „Die neuen, eigens für den Bezirksführungsstab programmierten Tools des Bezirksfeuerwehrkommandos Melk, welche dem Bezirksführungsstab St. Pölten dankenswerterweise zur Verfügung gestellt wurden, haben bestens funktioniert.“

Consent Management Platform von Real Cookie Banner