
Mit großer Mehrheit ist am Samstag, 20. Februar, Oberbrandrat Georg Schröder in der Pielachtalhalle als Bezirksfeuerwehrkommandant wiedergewählt worden. Er ist damit auch in den nächsten fünf Jahren Chef der Feuerwehren in Stadt und Bezirk St. Pölten, dem größten und einsatzstärksten Feuerwehrbezirk im Bundesland. Bestätigt wurde auch Schröders Stellvertreter Brandrat Max Ovecka. Gewählt wurden die beiden von rund 250 Feuerwehrfunktionären, den Kommandanten und Kommandant-Stellvertretern der 127 Feuerwehren.
Georg Schröder, der seit seinem 15. Lebensjahr Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr ist, die letzten 20 Jahre bei der FF Totzenbach, hatte keinen Gegenkandidaten. Er ist 59 Jahre alt und für die nächsten fünf Jahre wieder Kommandant von rund 8500 Feuerwehrmitgliedern. „Es war meine letzte Wahl, daher freue mich sehr über das klare Votum und das Vertrauen der Feuerwehrmitglieder. Für mich ist es ein klarer Auftrag, weiter meine ganze Kraft für das Feuerwehrwesen einzusetzen. Mit einem tollen Team und engagierten Mitgliedern macht das auch viel Spaß.“ Als Schwerpunkte für die nächsten fünf Jahre nennt Schröder: „Max Ovecka und ich stehen für das Miteinander der großen, mittleren und kleinen Feuerwehren bei Alarmierung, Ausbildung und Einsatz. Das ist sehr wichtig, um im Ernstfall rasch und sicher reagieren zu können – einerseits zum Schutz der Bevölkerung und andererseits zu unserem eigenen Schutz, denn die Gefahren bei Rettungs- und Bergungskationen nehmen zu. Unser erfolgreiches Motto bleibt wie in den letzten Jahren: Teamgeist, Kameradschaft, gediegene Ausbildung und natürlich auch a bisserl a Schmäh.“
Gewählt wurden an diesem Tag unter strengsten Corona-Schutzmaßnahmen (Maskenpflicht, Testung aller Teilnehmer, Wahl nach genauem Zeitplan und räumlicher Trennung) aber nicht nur Schröder und Ovecka sondern auch die Funktionäre auf Abschnitts- und Unterabschnittsebene.
Überblick der neu-bzw. wiedergewählten Feuerwehrfunktionäre
Bezirksfeuerwehrkommandant 
Georg Schröder 
Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter 
Max Ovecka
Leiter des Verwaltungsdienstes im Bezirksfeuerwehrkommando
Romano Casoria
Verwaltungsdienst im Bezirksfeuerwehrkommando
David Rausch (Stellvertreter des Leiters des Verwaltungdienstes)
Thomas Huber (Gehilfe des Leiters des Verwaltungdienstes)
Johannes Gasthuber (Gehilfe des Leiters des Verwaltungdienstes)
Abschnittsfeuerwehrkommando Herzogenburg 
Kommandant: Helmut Czech 
Kommandant-Stellvertreter: Rudi Singer 
Kommandant Unterabschnitt 1: Franz Burgstaller 
Kommandant Unterabschnitt 3: Hans-Peter Luger (Neu in dieser Funktion) 
Kommandant Unterabschnitt 4: Karl Engl 
Kommandant Unterabschnitt 5: Walter Czech 
Kommandant Unterabschnitt 6: Herwig Leitner 
Kommandant Unterabschnitt 7: Günter Dorner 
Kommandant Unterabschnitt 8: Thomas Hell 
Kommandant Unterabschnitt 9: Martin Hell (Neu in dieser Funktion) 
Abschnittsfeuerwehrkommando Kirchberg 
Kommandant: Andreas Ganaus 
Kommandant-Stellvertreter: Walter Bugl 
Abschnittsfeuerwehrkommando Neulengbach 
Kommandant: Franz Gruber 
Kommandant-Stellvertreter: Richard Kraus 
Kommandant Unterabschnitt 1: Rupert Bauer 
Kommandant Unterabschnitt 2: Michael Schröder 
Kommandant Unterabschnitt 3: Claus Triebenbacher 
Kommandant Unterabschnitt 4: Robert Gruber (Neu in dieser Funktion) 
Kommandant Unterabschnitt 5: Martin Kugelberger 
Abschnittsfeuerwehrkommando St.Pölten-West 
Kommandant: Karl Lechner (Neu in dieser Funktion) 
Kommandant-Stellvertreter: Roland Schaberger (Neu in dieser Funktion) 
Kommandant Unterabschnitt 1: Walter Diesmayr 
Kommandant Unterabschnitt 2: Christian Grünauer 
Kommandant Unterabschnitt 3: Andreas Moser (Neu in dieser Funktion) 
Kommandant Unterabschnitt 4: Engelbert Seiser (Neu in dieser Funktion) 
Abschnittsfeuerwehrkommando St.Pölten-Stadt 
Kommandant: Franz Klampfl (Neu in dieser Funktion) 
Kommandant-Stellvertreter: Mateusz Fryn (Neu in dieser Funktion) 
Kommandant Unterabschnitt 1: Leopold Sieder 
Kommandant Unterabschnitt 2: Stefan Kassubek (Neu in dieser Funktion) 
Kommandant Unterabschnitt 3: Martin Spitzer 
Kommandant Unterabschnitt 4: Manfred Bauer (Neu in dieser Funktion) 
Kommandant Unterabschnitt 5: Thomas Spitzer 
Abschnittsfeuerwehrkommando St.Pölten-Ost 
Kommandant: Gerald Gaupmann (Neu in dieser Funktion) 
Kommandant-Stellvertreter: Leopold Stiefsohn (Neu in dieser Funktion) 
Kommandant Unterabschnitt 1: Christian Pawaronschütz (Neu in dieser Funktion) 
Kommandant Unterabschnitt 2: Franz Hackl 
Kommandant Unterabschnitt 3: Michael Zeller (Neu in dieser Funktion) 
Abschnittsfeuerwehrkommando Purkersdorf 
Kommandant: Michael Gindl (Neu in dieser Funktion) 
Kommandant-Stellvertreter: Harald Pollak (Neu in dieser Funktion)
Bei allen Personen auf den Lichtbildern wurde Vorfeld ein Covid-19 Test durchgeführt, der negativ war.
Fotogalerie (öffnet in neuem Fenster)
Die Lichtbildnisse dürfen von Feuerwehren des Bezirkes unter Nennung „BFKDO St.Pölten“ genutzt werden
