Sachgebiete
Folgende Sachgebiete sind dem Bezirksfeuerwehrkommando eingegliedert - für nähere Informationen klicken Sie auf den jeweiligen Link:
Feuerwehrgeschichte | Feuerwehrjugend | Feuerwehrmedizinischer Dienst | Nachrichtendienst |
Öffentlichkeitsarbeit | Schadstoffdienst | Vorbeugender Brandschutz | Wasserdienst |
Dienst- und Einsatzbekleidung im Ausbildungsbetrieb
geschrieben von Florian SchmidtbauerWerte Kamerad*innen
Leider kommt es immer wieder vor, dass Teilnehmer*innen an Ausbildungen in unzureichender Dienst- und Einsatzbekleidung teilnehmen – dies passiert nicht nur im NÖ FSZ, sondern auch bei Aus- und Fortbildungen außerhalb auf Abschnitts-und Bezirksebene.
Vorbereitungslehrgang Funkleistungsbewerb 2022
geschrieben von Florian SchmidtbauerNutzung der Kommunikationsplattform feuerwehr.gv.at
geschrieben von Florian SchmidtbauerDas Bezirksfeuerwehrkommando St. Pölten weist auf die Nutzung der E-Mail-Plattform postfach.feuerwehr.gv.at hin das diese für jegliche dienstliche Kommunikation seitens des NÖ Landesfeuerwehr-, Bezirksfeuerwehr-, und Abschnittsfeuerwehrkommandos sowie aller Feuerwehren verwendet werden soll. Der Versand von offiziellen Informationen, Dokumenten und jeglicher Dienstpost soll ausschließlich über die zentrale E-Mail-Plattform erfolgen. Dies ist in der Dienstanweisung 1.1.11 mit weiterführenden Punkten geregelt.
Modul Arbeiten in der Einsatzleitung 22.01.2022
geschrieben von Florian SchmidtbauerAm 22. Jänner 2022 fand ein Ausbildungsmodul Arbeiten in der Einsatzleitung in der Feuerwehrzentrale St.Pölten statt.
Die Modulleiter der auf Bezirksebene abzuhaltenen Ausbildungsthemen, haben wie in den vergangen Jahren für 2022 wieder gemeinsamen Ausbildungsplan erstellt.
Schadstoffeinsatz - unbekanntes Medium quillt aus Boden
geschrieben von Florian SchmidtbauerVergangenen Freitag, den 12. November 2021 wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Stadt zu einem Schadstoffaustritt – unbekanntes Medium quillt aus Boden – alarmiert. Unverzüglich machte sich ein Fahrzeug mit der restlichen noch im Haus verbliebenen Mannschaft – parallel galt es einen Verkehrsunfall mit 2 beteiligten LKW im Stadtgebiet ab zu arbeiten – zur Einsatzstelle auf.