Feuerwehr Basiswissen Modul B KW38/2018
geschrieben von Florian SchmidtbauerDie Vermittlung des „Feuerwehr Basiswissens“ stellt den Grundstock der Feuerwehrausbildung dar. So werden den angehenden Truppmänner innerhalb der eigenen Feuerwehr grundsätzliche Themenbereiche wie Organisation, Verhalten in Notfällen, Fahrzeuge der eigenen Feuerwehr, Geräte und Ausrüstung, Löschmittel, Nachrichtendienst vermittelt. Danach wird mit der weiteren, praktischen Ausbildung begonnen..
Feuerwehr Basiswissen Modul B KW20/2018
geschrieben von Florian SchmidtbauerAm Wochenende der Kalenderwoche 20/2018 fand im Feuerwehrhaus Ossarn eine Feuerwehr Basiswissen Block B Ausbildung statt.
Modul Arbeiten in der Einsatzleitung 22.09.2018
geschrieben von Florian SchmidtbauerAm 22. September 2018 fand ein Ausbildungsmodul Arbeiten in der Einsatzleitung in der Feuerwehrzentrale St.Pölten statt.
Feuerwehr Basiswissen Modul B KW37/2018
geschrieben von Florian SchmidtbauerAm Wochenende der Kalenderwoche 37/2018 fand im Feuerwehrhaus St.Pölten-Wagram eine Feuerwehr Basiswissen Block B Ausbildung statt.
KHD Bereitschaftsübung 2018 in der Landeshauptstadt
geschrieben von Florian SchmidtbauerWanderer nach Sturm unter Bäumen eingeklemmt, Wald in Flammen, Chemieunfall . . . 450 Feuerwehrkräfte bei großangelegter Übung des Katastrophenhilfsdienstes im Bezirk St.Pölten im Einsatz.
Vom 06.-08.09.2018 wurde das dritte Modul Atemschutz im Jahr 2018 in der Feuerwehrzentrale St.Pölten (Atemschutz Stufenausbildung Stufe 2 abgehalten.
TUS Alarm entpuppt sich als Fahrzeugbrand
geschrieben von Florian SchmidtbauerAm Donnerstag, den 30.08.2018 wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-St. Georgen zu einem Brandalarm nach Wörth gerufen. In den meisten Fällen entpuppt sich ein solcher als Fehl- oder Täuschungsalarm.
Modul Grundlagen Führen KW 35/2018
geschrieben von Florian SchmidtbauerAm 1. und 2. September 2018 fand ein Modul Grundlagen Führung im Feuerwehrhaus St.Pölten-Wagram statt.
LKW gegen PKW auf der Westautobahn
geschrieben von Florian SchmidtbauerAm 30.08.2018 wurde um 17:42 Uhr die FF Kirchstetten-Markt gemeinsam mit den Feuerwehren Böheimkirchen-Markt und St. Pölten-Stadt zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen mittels Sirene alarmiert auf die Westautobahn. Bereits nach kürzester Zeit rückte das erste Fahrzeug der FF Kirchstetten-Markt zum Einsatz aus, die Anfahrt stellte sich wiedermal schwierig dar, da die Rettungsgasse nicht funktionierte.
Abschnittsfeuerwehrjugendlager St.Pölten-Stadt 2018
geschrieben von Florian SchmidtbauerDas Abschnittsjugendlager des Feuerwehrabschnittes St. Pölten-Stadt fand heuer von Freitag 17.08.2018 bis Sonntag 19.08.2018 in St. Pölten-Pottenbrunn statt.